Wir wenden uns an mit familiären (Not-) Situationen vertraute Fachpersonen aus z.B. folgenden Bereichen: Eltern- und Frauenberatung, sozialpädagogische Familienbegleitung, Opferhilfe, Kinder- und Jugenddienst, Schulsozialarbeit, aber auch an Lehrpersonen, Pfarrer, Ärzte, Hebammen, Beistände usw.

Sie sind in Ihrer beruflichen oder nebenamtlichen Tätigkeit in regelmässigem Kontakt mit Kindern und/oder Jugendlichen. Ihnen bleiben finanzielle Engpässe, kurzfristige oder dauerhafte Notlagen, kurz: Situationen, die einer raschen und unbürokratischen Hilfe bedürfen, nicht verborgen. Melden Sie uns «Ihren» konkreten Bedarfsfall.

Wir setzen uns zum Ziel, jedes Gesuch innerhalb von maximal zwei Wochen zu prüfen und wenn möglich zu erledigen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.